Wanderhütten eignen sich ganz ausgezeichnet für Rad fahrende Urlauber. Sie müssen keine eigenen Campingsachen mitnehmen, bekommen aber doch das Campinggefühl. Jeder Wanderhütte kann pro Nacht gebucht werden, sodass Sie ganz bequem eine Tour von Hütte zu Hütte machen können.
Viele Standorte mit Wanderhütten (Trekkershutten) liegen an den niederländischen und flämischen nationalen Fahrradrouten. LF-Routen werden oft als lange Fahrradrouten oder lange Distanz-Fahrradrouten angegeben. Diese eignen sich sehr gut für das Planen einer mehrtägigen Fahrradtour. Ein weit verzweigtes Netzwerk von 6.000 Km an ausgeschilderten Routen 'steht für Sie bereit'. Sie fahren durch Bauernland, über ausgedehnte Heide, durch die Stadt oder eben entlang der Küste und übernachten bei einer stimmungsvollen Adresse. Das Urlaubsgefühl ist komplett!
Für diese Routen in den Niederlanden schauen Sie nach unter Holland Fahrradland und in Flandern LF Radeln.
Radknotenpunkte sind ideal für das Planen und Fahren einer Tagestour. Das System funktioniert ganz einfach und Sie bestimmen selber die Route und die Anzahl an Kilometern, die Sie fahren wollen. In einer Fahrradregion mit Knotenpunkten können Sie von Knotenpunkt zu Knotenpunkt fahren. An einem Knotenpunkt kreuzen sich mehrere Routen. Jeder Knotenpunkt ist mit einer Nummer und einer Informationstafel versehen. Die Routen zwischen zwei Knotenpunkten sind in beiden Richtungen mit weiß-grünen Knotenpunktschildern ausgeschildert.
Hotel- und Gaststättenbetriebe, die über das Qualitätslabel 'Fietsers Welkom' (Niederlande), 'Fietsvriendelijke Logies' (Flandern) oder 'Bed + Bike' (Luxemburg) verfügen, bieten Radfahrern zusätzlichen Service. Diese Unternehmen sind an den betreffenden Fassadentafeln zu erkennen.
Bei radfahrerfreundlichen Unternehmen können Sie mit zusätzlichem Service rechnen, wie:
Weitere Informationen finden Sie unter: Fietsers Welkom, Vlaanderen Vakantieland und Bed + Bike.
Einen Ruhepunkt (erkennbar am Ruhepunkt-Schild) finden Sie bei einem privaten Anwesen entlang einer Wander- oder Fahrradroute. Bei einem Ruhepunkt können Sie eine Pause machen, etwas trinken, zur Toilette gehen und Ihr Elektrorad wieder aufladen oder reparieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.rustpunt.nu.